9 Lebensregeln – Regeln des Menschseins

  1. Du wirst einen Körper erhalten. Du magst ihn mögen oder hassen, aber er wird der deine sein für die ganze Zeit deines jetzigen Lebens.
  1. Du wirst Lektionen lernen. Du hast dich eingeschrieben in die informelle „Ganztagsschule“, genannt Leben. Jeden Tag wirst du Gelegenheit haben, in dieser Schule Lektionen zu lernen. Sie mögen dir gefallen oder du magst sie für nebensächlich oder dumm halten.
  1. Es gibt keine Fehler, nur Lektionen. Wachstum ist ein Prozess aus Ergebnis und Korrektur, ein Experiment. Die „fehlgeschlagenen“ Experimente sind ebenso Teil des Prozesses, wie die „erfolgreichen“.
  1. Eine Lektion wird solange wiederholt, bis sie gelernt ist. Eine Lektion wird dir in verschiedenen Formen vorgelegt, bis du sie gelernt hast. Dann kannst du zur nächsten Lektion weitergehen.
  1. Das Lernen von Lektionen hört nie auf. Es gibt nichts im Leben, das nicht eine Lektion enthielte. Solange du lebst, wird es Lektionen zu lernen geben.
  1. „Dort“ ist nicht besser als „Hier“. Wenn dein „Dort“ zum „Hier“ geworden ist, wirst du ganz einfach ein neues „Dort“ erhalten, das dann wiederum besser aussieht als das „Hier“.
  1. Andere Menschen sind nichts anderes als deine Spiegel. Was immer du an jemandem liebst oder hasst, ist etwas, was du an dir selbst liebst oder hasst.
  1. Was du aus deinem Leben machst, ist deine Sache. Du hast alle Werkzeuge und Mittel, die du brauchst. Was du mit ihnen machst, ist deine Angelegenheit. Die Entscheidung liegt immer bei dir selbst.
  1. Die Antworten sind in dir. Die Antworten auf die Fragen des Lebens liegen in dir. Alles, was du tun musst, ist schauen, zuhören und vertrauen.

Verfasser unbekannt

 

Janett Menzel

Mentorin | Life & Love Design

Schattenarbeiterin, Expertin für Bindungsangst und Kommunikation in Partnerschaften, Emanzipationswunden, transgenerationale Muster, Wer bin ich? Wer will ich sein?, Mutter- und Vaterwunden, Hochbegabung – Hochempathie – Kreativität & Angst. Anfragen und Beratungen >>

 

Erkenne gesunde Bindungsstrukturen

Stell dir vor, du wüsstest binnen von 2-3 Dates, wer für dich gemacht ist und wer nicht. Selbst auf Manipulationen wüsstest du zu reagieren – integer und angstfrei.

>> Ade Zufallsliebe <<

talk to him: GUIDE

Die Kommunikation mit Bindungsvermeidern (unsicher-vermeidend oder rein vermeidend) ist beizeiten mehr als anstrengend. Ob du auf Eierschalen läufst, immer ängstlich, das Falsche zu sagen und ihn zu verlieren, oder schon passiv, traurig oder gar wütend wartest, dass er sich meldet: Lerne von einer Ex-Vermeiderin so zu sprechen, dass es hilft.

>> Hol dir meinen Guide! <<

1 Kommentar

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Außerdem im Blog

Romanautorin Ella Schwarz: Über Frauen, Mut und Selbstfindung

Romanautorin Ella Schwarz: Über Frauen, Mut und Selbstfindung

Selbstfindung ist ein mutiger Akt für Frauen, der Angst mit sich bringt. Aber gehen wir durch diese Angst hindurch, können wir zu der Frau werden, die wir wirklich sein wollen. Viele von uns fühlen...

Wie du als Mann Grenzen setzt & Selbstliebe stärkst – trotz Verantwortung

Wie du als Mann Grenzen setzt & Selbstliebe stärkst – trotz Verantwortung

Du hast gelernt, stark zu sein, ständig im Beweismodus Verantwortung zu tragen, abzuliefern, dich anzupassen - meist, ohne persönliche Grenzen zu setzen und deine Bedürfnisse zu äußern? Dann gibst...