Menschen Vertrauen zu schenken, nicht gleich das Schlimmste anzunehmen, sondern das Gute zu erwarten, fällt vielen schwer, die herbe Enttäuschungen erlebt haben. Um zu verhindern, dass sich die verletzenden Erlebnisse wiederholen, glauben wir, uns...
Allgemein
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Mensch sein – Du selbst sein: Brief an mein jüngeres Ich
Dies ist ein Brief an mein jüngeres Ich, in dem es um das Mensch sein - Du selbst sein geht. Sei nicht so, wie andere dich wollen, nur weil es dir Mühe bereitet, herauszufinden, wer du wirklich bist oder weil es dir schwerfällt, so zu sein,...
Selbsthilfe Schreibtherapie: Ein Brief an mein jüngeres Ich
Sich einen Brief an das jüngere Ich zu schreiben, ist ein wertvolles Tool der Selbsthilfe. Es nährt die Selbsterkenntnis, die Verarbeitung von aktuellem und noch immer präsentem Schmerz, besonders wegen Ereignissen in der Vergangenheit. Es...
Selbstsabotage & Blockaden: Welche Geschichte erzählst du dir?
So wie du, haben alle Menschen, auch ich, eine Geschichte, die sie sich erzählen. Aus dieser Geschichte, auf die ich im Blog eingehen werde, erwachsen alle - ALLE - Blockaden, die zur Selbstsabotage werden und dich hindern, zu werden, wer du...
Unerfüllte Bedürfnisse bei Angst, Panikattacken, Burnout inkl. GROßER TEST
Würden Menschen ihre Grundbedürfnisse nicht regelmäßig aus den Augen verlieren, ginge es ihnen schneller und nachhaltiger besser. Leider sind wir uns meist nicht bewusst, was wir alles brauchen, um uns zufrieden zu fühlen. Je unbewusster (und...
Wie ich mit verletzender Kritik umgehe: 9 Impulse und Wege
Als Buchautorin erlebe ich seither Kritik. Mitunter ist sie ausgewogen und reflektiert. Andere spiegeln mit ihrer teilweise grenzwertigen Kritik wider, was sie fühlen: eine Verletzung oder die Furcht davor, verletzt zu werden. Bei mir hagelt...
Zukünftig gesund: Was Kinder über den Umgang mit Gefühlen lernen sollten
Je länger ich über Stress, Angst, Panik, Depressionen und all die negativen Gefühle, die wir als Mensch haben können, nachdenke, desto mehr fällt mir auf, dass es "nur" am Umgang mit ihnen hakt. Wir werden immer mal Angst haben oder traurig...
Sich treu bleiben: Wieso du dich nicht verraten solltest
Jeder noch so kleine Verrat an uns selbst (meint: Körper – Geist – Herz -Seele) lässt etwas in uns sterben, im Mindesten aber unsere Authentizität, unsere Wahrheit. Sind wir aufgrund von Umständen aber dazu gezwungen, z. B. vorerst im miesen...
Selbstabgrenzung: Eine wirksame Übung aus meinem Methodenkoffer
Abgrenzung war für mich eine der wichtigsten und größten Aufgaben der Vergangenheit – und auch noch heute übe ich mich täglich, je nachdem wie hart der Alltag zuschlägt. Ich meine es immer gut mit allen Menschen und viele Menschen meinen es gut mit mir, aber let’s face it: Es gibt heutzutage genauso viele Menschen, die es entweder weniger gut mit einem meinen oder
Du brauchst keine psychischen Probleme, um Angst haben zu dürfen
Schau dir die vielen Menschen im Netz an, die dir erklären wollen, wie du im Netz Geld verdienst, um irgendwo in der Südsee mit dem Laptop auf dem Schoß darüber zu sprechen, wie man im Internet von der Südsee aus Geld verdient. Pure...
Heilende Hände: Eine Anleitung zum Strömen
Einige nennen es Impuls-Strömen, andere nur Strömen, wiederum andere Handauflegen und die alte japanische Heilkunst nennt es Jin Shin Jyutsu, nach Jiro Murai. Diese Glaubenssysteme und Disziplinen haben eines gemeinsam: Sie nutzen die Hände…
Hinter fast jeder psychischen Herausforderung versteckt sich eine Sinnfrage
Gott weiß, wie oft ich mir die Frage gestellt habe, welcher Sinn hinter dem Leben und seinen Herausforderungen steckt. Welchen Sinn haben schlechte Beziehungen zerbrochene Freundschaften wertfreie Jobs aus dem Nichts kommende Krankheiten...