Ich habe mein Leben lang versucht, Menschen zu verstehen: wie sie sind, wieso sie so sind, wie sie so wurden und wie ich am besten mit ihnen umgehen kann, wenn mir das Schwierigkeiten bereitet. Wie ich sie dazu bekomme, mich zu mögen, war eine...
Allgemein
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Was tun, wenn du dich nicht mehr fühlst? Ein Coaching-Tipp
Ich habe in meinem Podcast bereits über die Macht eines fehlenden Sinns im Leben gesprochen. Dabei habe ich zu erklären versucht, dass wir alle auf der Suche nach unserem Sinn sind, den wir mit einem bestimmten Lebensgefühl in Verbindung...
Wie fühlen und denken Menschen mit Beziehungsangst WIRKLICH? Die 5 Mythen verstehen
Der Verstand ist nicht immer unser Freund - besonders nicht in Sachen Liebe. Meine jüngsten Erlebnisse zeigten mir einmal wieder, was Beziehungsangst, Angst vor Nähe und vor allem die Angst vor Selbstverlust wirklich heißen. Vielleicht liegt es an...
Intuition: Wie intuitive Menschen sind (und was Empathie damit zu tun hat)
Intuition galt früher als ein überlebenswichtiger Mechanismus, um zwischen Freund und Feind unterscheiden zu können. Viele kennen Intuition durch das berühmte Bauchgefühl. Aus unerklärlichen Gründen wissen wir instinktiv und intuitiv, dass...
Wie du einen Mann in dich verliebt machst
Es ist wohl das größte Geheimnis der Menschheit, wie Liebe funktioniert und entsteht. Besonders, wenn wir einen Menschen sehen, der uns interessiert, stellen wir uns die Frage, wie wir ihn in uns verliebt machen können. Wie spreche ich ihn an? Was...
Wie Sport dem Körper und Geist hilft, zu heilen: Die wahren Gründe
Ja, Sport ist gut für den Körper. Auch wenn wir gestresst, ängstlich und depressiv sind, heißt es: "Machen Sie Sport! Bewegen Sie sich!" Einige Wissenschaftler meinen sogar, dass er Antidepressiva und Medikamente ersetzen würde. Denn Sport stößt...
Richtig trauern: Wie man mit dem Tod eines Angehörigen umgeht
Wenn der Tod eines Angehörigen oder geliebten Menschen völlig unerwartet kommt, spürt man heftige Kontrollverluste. Mir begegneten im Laufe des Blogs jedoch Menschen, die sich erst mit Angstzuständen und Panikattacken auseinandersetzen mussten, als...
Die heilende Wirkung der Natur: Wie Bäume uns gesünder machen
Die heilende Wirkung der Natur ist hinlänglich bekannt. Und doch gibt es einige interessante Fakten über Bäume, die wir bislang nicht wussten. Sie machen einen Waldspaziergang, Zeit in natürlich belassenen Parks oder an anderen Orten der Natur so...
Warum du immer wieder denselben Typ Partner anziehst
Heutzutage ist es zwar leicht, im Internet neue potentielle Partner kennen zu lernen. Aber das Zusammenbleiben ist ein Problem. Nach nur wenigen Wochen merken wir meist, dass wir wieder denselben Typ Partner angezogen haben. Wir...
Das kleine Mädchen Muss: „Du brauchst einen Mann!“ (Nr. 2)
Das Kleine Mädchen Muss ist eine Erfindung von Janett Menzel (und daher auch urheberrechtlich sowas von geschützt, dass es saumäßigen Ärger gibt, wenn sie jemand in Auszügen oder vollständig klaut oder gar auf die Idee kommt, ihre Energie zu...
Keine Lust auf Sex: Warum Frauen manchmal keinen Sex wollen
„Meine Frau schläft nicht mehr mit mir.“ In Deutschland sind rund 40 Prozent aller Frauen zwischen 30 und 45 Jahren vom Libidoverlust betroffen. Bei Frauen über 65 Jahren steigt die Prozentzahl sogar auf über 80. Seitens der Partner heißt...
Geliebte & Betrogene: Was Dreiecksbeziehungen und heimliche Affären anrichten
Ich hatte jahrelang eine heimliche Affäre. Es begann mit einem harmlosen Seitensprung, entwickelte sich zu einer heimlichen Affäre und endete in einer Dreiecksbeziehung, in der ich der verheimlichte Teil war. Damals dachte ich noch, dass alles gut...