Wir kennen das Schreiben als Methode zu einem reflektierten Verarbeiten von persönlichen Lebensthemen, Krisen, Schwierigkeiten aller Art, Ängsten, sowie Krankheiten vom Tagebuchschreiben. Es ist ein ganz individueller Lösungsansatz, sozusagen...
Allgemein
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Träume statt Ängste: Wie aus Träumen Ziele werden
Ein bekanntes Sprichwort sagt, dass Träume Schäume seien. Ich halte nichts davon. Für mich sind Träume wie Ziele: wichtig, treibend, essentieller Bestandteil eines jeden Menschen. Ob wir es nun Ziel oder Traum nennen: Einen zu haben und an ihm...
Wachst du nachts zu bestimmten Uhrzeiten auf? Das bedeutet es
Ob man nachts zu den immer gleichen Uhrzeiten aufwacht oder aber kurz nach dem Einschlafen wieder aus der Ruhe gerissen wird: Der Körper versucht damit, etwas zu kommunizieren. Viele Wissenschaftler und Ärzte machen einen erhöhten Kortisolspiegel...
Angst, Zweifel und Depression: Dieses leidige Ding mit dem Selbstwert
Am Anfang stehen das geringe Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Daraus entstehen oft schleichende depressive oder zumindest deprimierte Phasen, ängstliche Zyklen oder Grübelkreise. Plötzlich, eines Morgens, erwacht man mit dem...
Ja, ich habe Gefühle und Emotionen
Ich werde in letzter Zeit häufig gefragt, ob ich noch „Angst“ habe. Meine Stellungnahme und Antwort: Ja und nein.
Wie dir Yin Yoga bei Angst und Stress hilft, zu tiefer Ruhe zu kommen
Dass Yoga beim Abbau von Stress hilft, ist nichts Neues. Doch dass besonders Yin Yoga gegen Angst, Panik und chronisch werdende Stresszustände helfen kann, wissen die wenigsten. Eine regenerierende Übungsreihe der Yogalehrerin Denise Kirchberg findet Ihr im Blog.
Maya Angelou: Eine phänomenale Frau
In meinem ersten Leben war ich Literaturwissenschaftlerin, englische und amerikanische Literatur, um genau zu sein. Daher hatte ich die Gelegenheit, viele wunderbare, kostbare und unvergleichbare Schriftsteller und Schriftstellerinnen zu lesen, die Werke von unschätzbarem Wert erschufen. Eine Autorin, die ich dazu zähle, ist Maya Angelou: Dichterin. Vollblut-Frau. Stolz. Eigen. Kreativ. Intelligent. Herzlich. Stark.
Angst allein zu sein: Wie man Einsamkeit überwindet & Alleinsein erträgt
Viele Menschen kennen die Angst vor dem Alleinsein, der Einsamkeit, fühlen sich allein gelassen, verlassen, zurückgelassen. Sie sind plötzlich mit sich selbst konfrontiert und fürchten diese Auseinandersetzung – meist ein Konflikt aus der Vergangenheit, der neu aufgearbeitet werden kann.
Mein Weihnachtswunsch (für Dich)
Letztes Jahr um diese Zeit schrieb ich ein Weihnachtsgedicht: ein Gedicht für meine Freunde, meine Familie, meine Bekannten, meine Kollegen und alle anderen Menschen, die mir am Herzen liegen. Also auch für dich.
Meine Langeweile-Challenge: Gegen die Angst vor Leere und für die neue Lust an Langeweile
Mir fiel in den vergangenen Tagen auf, wie sehr Langeweile und Kompensation miteinander verbunden sind. ICH fiel mir auf, hervorgerufen durch etwas emotionalen Stress und viel Arbeit, aber vor allem durch meine eigenen Ansprüche. Langeweile ist per...
Bei Stress, Angst und Panik: 10 Erinnerungen an dich selbst
Als ich 2013 meine Panikattacken und Agoraphobie hatte, probierte ich viel aus, um wieder zu mir zu finden. Ich setzte täglich alles daran, wieder den ruhigen Zustand wiederzubekommen, aus der inneren Hektik, der Unruhe, des Unfriedens, der Angst, der steten Panik ausbrechen zu können. Ich wollte all den Stress wieder loswerden, den Ärger im Kopf wegwaschen, die Wut über Geschehnisse und Personen in meinem Umfeld „wegmachen“. All das am besten von heute auf morgen oder manchmal auch lieber gestern als heute.
Über die Stürme des Lebens und die Lehren des Meeres
Am Donnerstag fahre ich für ein paar Tage ans Meer. Ich liebe das Meer am meisten, wenn es rau ist. In meinen Augen ist es so, dass wer das Meer nicht auch bei Sturm, Regen und Kälte liebt, ist das Meer bei Sonne nicht wert. Wenn die Sonne scheint, ist es ruhig. Vielleicht ein paar leise Wellen, sonst nur die vielen quietschenden Touristen und einheimische Badegäste. Aber wenn das Wetter aufdreht, die Natur ihr Spiel spielt und seine Macht beweist, ist das Meer in all seiner Schönheit einfach „da“. Es ist jedes Mal wie eine Erlaubnis für mich, daran teilhaben zu dürfen und es beobachten zu können: