Stress, Stress, Stress: Wir wissen mittlerweile alle, dass er krank machen kann und deshalb bewältigt und abgebaut werden muss. Die Wissenschaft weist unaufhörlich darauf hin, dass ein erhöhter Stress über eine lange Zeit schnell in psychische...
Buch der Woche
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Verzeihen lernen mit dem hawaiianischen Vergebungsritual Ho’oponopono
Der nachfolgende Text ist eine Strategie aus meinem Nicht-Onlinekurs "Ein Gefühl namens Dieter - Meine wirksamsten Selbsthilfestrategien gegen belastende Gefühle und Lebenssituationen": Heilt Zeit wirklich alle Wunden? Besonders...
Angst vor dem Autofahren: Autofahrangst & wie man sie überwindet
Immer mehr Menschen leiden an Angstzuständen oder haben Panikattacken. Die Auslöser hierfür sind ganz unterschiedlicher Natur. Eine oftmals übersehene Form der Angst ist die Autofahrangst. Der ADAC schätzt, dass in Deutschland allein eine Millionen...
Führungskräfteoptimierung: Mit Schreibdenken zu besseren Ergebnissen
Führungskräfteoptimierung steht hoch im Kurs. Wie viele Mängel deutscher Führungskräfte schwammen in letzter Zeit durch die Presse: übertriebene Leistungsforderungen, fehlende Mitarbeitermotivation, Mikromanagement. Dabei kann ein etwas...
Glaubst du, nicht genug zu sein? Dann ist das dein unbewusster Lebensplan
Manchmal erschreckt es mich, dass die Psychologie es so treffend weiß, uns Menschen in Kategorien einzusortieren. Auch die Transaktionsanalyse (kurz TA), entwickelt von Eric Berne, befasst sich mit menschlichen Mustern, nämlich: Wie das, was wir...
Kreativitätstechniken gegen Stress, Angst und Sorgen
Julia Cameron wurde u. a. durch ihre Morgenseiten bekannt, die für tägliche Entlastung sorgen und gleichzeitig Platz im Kopf schaffen, um Kreativität zu fördern. Sie empfindet Kreativität, vor allem die Wiederentdeckung, als einen Weg aus Stress,...
Antidepressiva absetzen: Wie es gelingen kann
Vor drei Jahren führte ich dieses Gespräch, nachdem ich meiner Hausärztin von meiner damaligen Agoraphobie mit Panikattacken erzählt hatte: "Ich verschreibe Ihnen ein Antidepressivum", sagte meine Hausärztin. "Aber ich möchte keine Antidepressiva...
Wenn Frauen zu sehr lieben – Liebe und Angst
Menschen, die zu sehr lieben, wissen, wie schmerzhaft es ist, über seine Grenzen hinaus zu gehen und sein Leben zu vernachlässigen, nur um einen Mann oder eine Frau für sich - als Partner oder Partnerin - zu gewinnen. Sie wollen...