Als Buchautorin erlebe ich seither Kritik. Mitunter ist sie ausgewogen und reflektiert. Andere spiegeln mit ihrer teilweise grenzwertigen Kritik wider, was sie fühlen: eine Verletzung oder die Furcht davor, verletzt zu werden. Bei mir hagelt...
Berufung
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Wieso es „guten“ Menschen oft so schlecht geht
Hast du dich auch schon einmal gefragt, wieso es dir immer noch so schlecht geht und es andere besser haben, obwohl sie sich so viel schlechter benehmen, als du? Wieso hinterhältige Kollegen geschätzter sind, während du die meiste Arbeit...
Mediation: Wann sie helfen kann und wann nicht
Seit einiger Zeit ist Mediation in aller Munde, wenn es darum, Konflikte im beruflichen Bereich beizulegen. Wenn es mit den Kollegen einfach nicht funktioniert oder sich zwei Parteien nicht einigen können, kann Mediation Wunder bewirken, so...
An alle Therapeuten & kassenärztlich anerkannten Helfer: Patienten suchen Sie!
Dies ist ein deutschlandweiter Aufruf an alle freien Psychotherapeuten, Psychologen, Heilpraktiker und therapeutischen Berufe, die kassenärztlich tätig sein dürfen und kassenfinanziert werden sowie über freie Kapazitäten verfügen, mich bzw. meine...
Die wichtigsten Gründe für Burnout, Angst und Panikattacken
Es wird oft von Stress gesprochen, wenn wir uns auf die Suche nach Auslösern für Angst, Burnout und Panikattacken machen. Doch woher dieser Stress rührt, meint die eine wahre Ursache, die zu innerer Hektik, Getriebensein und Enge führt,...
Das Gefängnis unseres Lebens: Wie uns Gefühle zu Insassen machen
Jeder von uns hat sein eigenes, selbstgemachtes Gefängnis, zum Beispiel in einem Land namens Angst. Manchmal ist es unser Zuhause, in dem wir zu oft hocken, weil wir nicht wissen, wohin wir gehen sollen, draußen keinen Sinn haben oder uns der...
Burnout: Bist du emotional erschöpft & ausgebrannt? (mit Test)
Burnout ist eine besondere Sache. Es gibt keine einheitliche Definition, was ein Burnout ist, wie er entsteht, welche Symptome ihn signalisieren. Manche Wissenschaftler bestreiten sogar, dass es ihn gibt. Viele Ärzte verstehen unter der Diagnose...
Erschöpfungssyndrom: Wenn man ständig müde ist
Wer seit mehr als sechs Monaten unter ständiger Müdigkeit leidet, erfüllt das Hauptsymptom des sogenannten chronischen Erschöpfungssyndroms (Chronic Fatigue Syndrom) und Fatigue-Syndroms. Beide lassen sich nur schwer unterscheiden, weil sie...
Wieso du dein Glück nicht von anderen abhängig machen solltest
Wie schön die Welt doch wäre, wenn sich jeder um sich und sein Leben kümmern könnte, völlig angstfrei in Bezug zu den Reaktionen anderer! Stattdessen warten wir auf andere, ihre Erlaubnis, ihre Gunst, ihr Handeln, ihre Zuwendung. Wir warten...