Was uns im erwachsenen Leben an Schwierigkeiten und Herausforderungen begegnet - emotional und psychisch - findet seinen Ursprung zu oft in der Kindheit - in unserem inneren Kind. Einst haben wir gelernt, wie Leben vermeintlich geht, wofür wir hier...
Kindheit
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Mensch sein – Du selbst sein: Brief an mein jüngeres Ich
Dies ist ein Brief an mein jüngeres Ich, in dem es um das Mensch sein - Du selbst sein geht. Sei nicht so, wie andere dich wollen, nur weil es dir Mühe bereitet, herauszufinden, wer du wirklich bist oder weil es dir schwerfällt, so zu sein,...
Selbstsabotage & Blockaden: Welche Geschichte erzählst du dir?
So wie du, haben alle Menschen, auch ich, eine Geschichte, die sie sich erzählen. Aus dieser Geschichte, auf die ich im Blog eingehen werde, erwachsen alle - ALLE - Blockaden, die zur Selbstsabotage werden und dich hindern, zu werden, wer du...
Bin ich gut oder böse? Wie Menschen werden, wer sie sind
Ich habe mein Leben lang versucht, Menschen zu verstehen: wie sie sind, wieso sie so sind, wie sie so wurden und wie ich am besten mit ihnen umgehen kann, wenn mir das Schwierigkeiten bereitet. Wie ich sie dazu bekomme, mich zu mögen, war eine...
Die 5 Charaktertypen: Was sie in ihrem Leben brauchen & lernen müssen
Ich bin ein sehr großer Fan von Dr. Anoeda Judith. Sie ist eine weltbekannte Psychologin und befasst sich neben spirituellen Aspekten des Lebens vorwiegend mit psychosomatischen. Unter anderem sprach sie kürzlich über die fünf...
Das kleine Mädchen Muss: „Ich will nicht mehr allein sein!“ (Nummero 3)
Das Kleine Mädchen Muss beruht auf eigenen Erlebnissen und Auseinandersetzungen mit meinem inneren Kind, dem man nicht immer alles erlauben und schon gar nicht alles glauben muss. So zickig, wie sie auch sein kann: Sie meint es nur gut mit...
Keine Angst vor Männern, der Liebe und Beziehungen
So wunderschön die Liebe auch sein kann: Sie bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich - besonders, wenn es in der Vergangenheit Ereignisse gab, die einem genug Anlass dazu geben, Angst vor Männern oder Angst vor Liebe an sich zu haben. Aber...
Glaubst du, nicht genug zu sein? Dann ist das dein unbewusster Lebensplan
Manchmal erschreckt es mich, dass die Psychologie es so treffend weiß, uns Menschen in Kategorien einzusortieren. Auch die Transaktionsanalyse (kurz TA), entwickelt von Eric Berne, befasst sich mit menschlichen Mustern, nämlich: Wie das, was wir...
Wie uns Glaubensmuster leiten: 7 destruktive Gedanken, die weg können
Wenn du für eine gesunde und sichere Basis in deinem Leben sorgen möchtest, musst du zwangsläufig für dich sorgen. Selbstfürsorge, heute oft auch mit Selbstliebe und Achtsamkeit gleichgesetzt, heißt sowohl selbst für etwas zu sorgen, als auch achtsam mit anderen umzugehen.
Narzissten & Energieräuber: Über ihre Angst und verlorene Identität
Wer kennt sie nicht? Jene Menschen, die meinen, sie seien das Gold der Welt und man müsse ihnen folgen und so sein wie sie. Und wehe, man ist anders. Wehe, man hat eigene Bedürfnisse und wagt es, diese durchzusetzen oder nur anzumerken. Die Rede ist von Narzissten.
Angst allein zu sein: Wie man Einsamkeit überwindet & Alleinsein erträgt
Viele Menschen kennen die Angst vor dem Alleinsein, der Einsamkeit, fühlen sich allein gelassen, verlassen, zurückgelassen. Sie sind plötzlich mit sich selbst konfrontiert und fürchten diese Auseinandersetzung – meist ein Konflikt aus der Vergangenheit, der neu aufgearbeitet werden kann.
Wieso wir alles dürfen (und noch viel mehr)
Es ist wenig verwunderlich, dass sich unsere Gesellschaft voller Gebote und Verbote immer mehr mit Menschen füllt, die sich leer gelebt haben oder aber so voll mit Angst sind, dass sie ihr Leben kaum noch leben können. Dass sie das Gute im Leben, den Spaß und Halt durch Freunde und Familie, Liebe und Freude, Kinderaugen und