Du hast gelernt, stark zu sein, ständig im Beweismodus Verantwortung zu tragen, abzuliefern, dich anzupassen - meist, ohne persönliche Grenzen zu setzen und deine Bedürfnisse zu äußern? Dann gibst du alles – für deine Familie, deine Arbeit, deine...
Körperwahrnehmung
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Männer & Angst: Verlustangst als Mann integer überwinden
Angst vor Verlust des Partners zeigt sich oft in subtilen Gefühls-, Gedanken- und Verhaltensmustern, die auf den ersten Blick nicht (sofort) erkennbar sind. Ist Verlustangst als Mann anders als als Frau? Leider, ja. Männer, die unter Verlustangst...
Ich will nicht mehr mit meinem Mann/Partner schlafen! Die Hintergründe
Will eine Frau nicht mehr mit ihrem Partner/Mann schlafen, sind wir schnell mit Aussagen wie "Ist doch normal! Nach all den Jahren wird die Sexualität weniger" oder Begründungen wie „Findest du ihn noch attraktiv? Liebst du ihn noch?“, „Kannst du...
Ist es Liebe oder Traumabindung? Die 2 Arten Energie der Anziehungskraft
Fühlst du dich zu jemandem so stark hingezogen, dass du deinen Gefühlen nicht entkommen kannst? Ist die emotionale und sexuelle Anziehungskraft so groß und intensiv, dass du dich dieser Präsenz einfach nicht entziehen kannst? Wirst du schlecht...
Die verschiedenen Stresstypen – mit Test
Stress ist nicht gleich Stress. Neben der generellen Unterscheidung zwischen Eustress und Distress (negativer Stress) muss Stress, wenn man ihn abbauen möchte, in seinem Typus, seiner Art, identifiziert werden. Die Psychologie unterscheidet bis zu...
Solltest du Panikattacken zulassen oder verhindern? Holistisch erklärt
Es ist ein qualvolles Paradoxon: Die Panik will raus, macht sich durch Herzrasen, Schluck- und Atembeschwerden, Enge in der Brust und weichen Knien bis hin zu starkem Schwindel oder gar Ohnmachtsgefühlen in deinem Körper breit. Aber alles, was du...
Die 4 besten Achtsamkeitstechniken und wie sie funktionieren
Man kommt nicht um Artikel über Achtsamkeit herum. Und doch fragen sich noch immer viele, was es eigentlich genau bedeutet. Wie setzt man Achtsamkeit um? Welche Achtsamkeitstechniken gibt es? Welche wirken besonders gut und schnell? Denn wenn es...
Angst im Nacken: Muskelverspannungen, Angstzustände & Panikattacken
Viele Betroffene von Angstzuständen mit und ohne Panikattacken klagen über schmerzhafte Muskelverspannungen - besonders im Bereich des Nackens, der Halswirbelsäule und Schultern. Und fragen sich zurecht: Können Angststörungen diese Schmerzen...
Höre auf deinen Körper: So klappt eine ganzheitliche Körperwahrnehmung
Wir hören viel zu selten ganzheitlich auf unseren Körper aka System Körper - Geist - (Herz) - Seele - viele sogar erst dann, wenn sie psychisch und/oder körperlich krank sind. Mir halfen körpertherapeutische Interventionen und das Wissen um...