Therapeutisches Schreiben

Ähnliche Artikel und verwandte Themen

Maya Angelou: Eine phänomenale Frau

Maya Angelou: Eine phänomenale Frau

In meinem ersten Leben war ich Literaturwissenschaftlerin, englische und amerikanische Literatur, um genau zu sein. Daher hatte ich die Gelegenheit, viele wunderbare, kostbare und unvergleichbare Schriftsteller und Schriftstellerinnen zu lesen, die Werke von unschätzbarem Wert erschufen. Eine Autorin, die ich dazu zähle, ist Maya Angelou: Dichterin. Vollblut-Frau. Stolz. Eigen. Kreativ. Intelligent. Herzlich. Stark.

Erzähl‘ mir Deine Geschichte: Lieber Papa

Erzähl‘ mir Deine Geschichte: Lieber Papa

Lieber Papa,

ich verwechsele häufig Männer, die ich kennenlerne, mit Dir, gebe ihnen Deine Rolle, Deine Verantwortung und tue so, als wären sie Du, als könnte ich den Schutz, die Zuwendung und Liebe, die ich von Dir gebraucht hätte, bei ihnen finden. Aber ich täusche mich jedes Mal bitter. Ich finde nur vor, was ich damals erlebte und treffe auf Männer, die

3 Gründe, warum Schreiben dein Selbstwertgefühl stärkt & deine Ängste lindert

3 Gründe, warum Schreiben dein Selbstwertgefühl stärkt & deine Ängste lindert

Schreiben ist heilsam. Für mich ist Schreiben die Speerspitze einer jeden Selbsthilfe. Niemand braucht und muss es lesen oder aber man übt und lernt das Handwerk solange, bis man sein eigenes eBook bei Amazon listen kann. Wie man es auch anpeilt: Seine Gedanken, Ideen, Ängste, Geschichten aufzuschreiben ist das Beste, was man tun kann. Wieso?

10 Tipps gegen Stress, Reizüberflutung, Angst und Panik

10 Tipps gegen Stress, Reizüberflutung, Angst und Panik

Stress steht ja am häufigsten in Verbindung mit resultierendem Flucht- bzw. Kampfimpuls. Das bedeutet entweder Ärger oder Angst.
Wir benötigen heutzutage mehr denn je Strategien, um weder das eine, noch das andere vollends geschehen zu lassen. Beides raubt Energie und wertvolle Ressourcen, die essentiell sind, wenn wir resilient sein müssen. Natürlich gilt: Wer sich aus sorgenvollen Situationen nicht friedlich lösen kann (durch Gespräche, Informationsfluss, Entspannungsmethoden, Bewegung oder andere angstmildernde Methoden), der sollte diese Situation verlassen.