Was uns im erwachsenen Leben an Schwierigkeiten und Herausforderungen begegnet - emotional und psychisch - findet seinen Ursprung zu oft in der Kindheit - in unserem inneren Kind. Einst haben wir gelernt, wie Leben vermeintlich geht, wofür wir hier...
Lass los. Beginne neu.
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Die dunkle Schwester: Der Schatten einer jeden Frau
Jede Frau birgt eine dunkle Schwester in sich (so, wie jeder Mann einen dunklen Bruder), die all die verdrängten und verheimlichten Eigenschaften und Sehnsüchte darstellt, die sie im offiziellen Leben nicht ausleben kann. Wenn du dich fragst, wieso...
Solltest du Panikattacken zulassen oder verhindern? Holistisch erklärt
Es ist ein qualvolles Paradoxon: Die Panik will raus, macht sich durch Herzrasen, Schluck- und Atembeschwerden, Enge in der Brust und weichen Knien bis hin zu starkem Schwindel oder gar Ohnmachtsgefühlen in deinem Körper breit. Aber alles, was du...
Wie du dich trennst, obwohl du ihn/sie von Herzen liebst
Ich hatte zwei Beziehungen in meinem Leben, in denen ich meinen Partner über alles liebte - aber ich wusste, ich musste mich trennen. Ich musste eine Trennung schaffen, weil die Partnerschaft niemals so sein würde, wie ich sie gebraucht hätte. Sie...
Die 4 besten Achtsamkeitstechniken und wie sie funktionieren
Man kommt nicht um Artikel über Achtsamkeit herum. Und doch fragen sich noch immer viele, was es eigentlich genau bedeutet. Wie setzt man Achtsamkeit um? Welche Achtsamkeitstechniken gibt es? Welche wirken besonders gut und schnell? Denn wenn es...
Trennung von der Dualseele: Warum Loslassen wichtig ist
Der perfekte Partner, der wie ein Puzzleteil zu einem passt: Wer wünscht sich das nicht? Doch hat man seine Dualseele gefunden, bedeutet das nicht, dass man auch eine Beziehung führt oder für immer zusammenbleibt. So ideal zwei Dualseelen sich...
Du darfst: 21 Wege, um glücklich zu sein
"Ich habe beschlossen, glücklich zu sein, weil es besser für die Gesundheit ist", sagte schon Voltaire. Doch einfach glücklich sein – wenn das so leicht wäre. Die Suche nach dem Glück ist für viele Menschen eine Lebensaufgabe. Für andere...
Angst vor Arbeit und Leistung, weil „der Job“ krank macht
In vielen Unternehmen herrscht noch immer der Anspruch, ihre Mitarbeiter müssten täglich herausragende Ergebnisse liefern, besser sein statt nur "gut" und "genug", Opfer im Privaten erbringen und konstant durch überdurchschnittliche...
Vergebung: Dir selbst verzeihen als Schlüssel inneren Friedens
Wir alle machen Fehler, sagen oder tun Unbedachtes, was sich oft nicht mehr zurücknehmen und ungeschehen machen lässt. Seien es Beziehungen, die wir bereuen, eigene Handlungen oder Chancen, die wir nicht wahrnahmen: Auf so manche Zeiten und...
Woher die Angst vor dem Alleinsein kommt & was sich dahinter verbirgt
Was verbirgt sich hinter der Angst vor dem Alleinsein? Viele fühlen Angst und Trauer nicht, weil sie allein sind, sondern weil sie interpretieren: Ich werde/wurde allein gelassen. (z. B. in einer Beziehung). Das bedeutet: Man...
10 Wege, wie du dir und anderen Menschen wieder vertrauen kannst
Menschen Vertrauen zu schenken, nicht gleich das Schlimmste anzunehmen, sondern das Gute zu erwarten, fällt vielen schwer, die herbe Enttäuschungen erlebt haben. Um zu verhindern, dass sich die verletzenden Erlebnisse wiederholen, glauben wir, uns...
Mensch sein – Du selbst sein: Brief an mein jüngeres Ich
Dies ist ein Brief an mein jüngeres Ich, in dem es um das Mensch sein - Du selbst sein geht. Sei nicht so, wie andere dich wollen, nur weil es dir Mühe bereitet, herauszufinden, wer du wirklich bist oder weil es dir schwerfällt, so zu sein,...