Viele fragen sich: Wieso ausgerechnet ich? Wieso sind sie so psychisch belastet mit Stress, Burnout, Depression, Angst oder Panik? Auch ich habe mich das jahrelang gefragt. Bei mir ging es durch einen Job los, in den ich nicht hineingehörte...
Lass los. Beginne neu.
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Das Gefängnis unseres Lebens: Wie uns Gefühle zu Insassen machen
Jeder von uns hat sein eigenes, selbstgemachtes Gefängnis, zum Beispiel in einem Land namens Angst. Manchmal ist es unser Zuhause, in dem wir zu oft hocken, weil wir nicht wissen, wohin wir gehen sollen, draußen keinen Sinn haben oder uns der...
6 Lektionen des Lebens, die ich durch schlechte Zeiten & Schmerz lernte
Menschen kommen nicht in unser Leben, um uns zufrieden zu machen. Sie bringen uns eine Weisheit. Einige kommen, um uns beizubringen, wie man sich trennt. Oder sie kommen, um uns etwas über unseren Wert beizubringen (den, den wir haben und...
Was tun, wenn du dich nicht mehr fühlst? Ein Coaching-Tipp
Ich habe in meinem Podcast bereits über die Macht eines fehlenden Sinns im Leben gesprochen. Dabei habe ich zu erklären versucht, dass wir alle auf der Suche nach unserem Sinn sind, den wir mit einem bestimmten Lebensgefühl in Verbindung...
8 goldene Regeln, wie du dich nie wieder verlierst & stets zu dir zurückfindest
Ob im Stress des Alltags oder Berufs, in der Partnerschaft oder Familie: Wir alle opfern uns auf, bedauerlicherweise oft bis über unsere psychischen und physischen Grenzen hinaus. Wir verlieren uns Stück für Stück an die Ansprüche der...
Was die Angst, sich zu zeigen, bedeutet & was man gegen sie tun kann
Heute kontaktierte mich eine meiner Leserinnen, die schon seit sehr langer Zeit spürte, dass sie etwas in ihrem privaten und beruflichen Leben verändern muss. Gleichzeitig spürte sie heftige Blockaden, die mit körperlichen Symptomen der...
Wieso Reue nichts bringt: Über Loslassen und Vertrauen
"Hätte ich/er/sie nur..." und "Wenn ich/er/sie doch nur..." sind zwei beliebte Satzanfänge, wenn wir bereuen, dass die Welt, ein Umstand, ein Mensch oder gar wir selbst eine vermeintlich falsche Entscheidung fällten. Ob Arbeitgeber, Chef,...
Wieso du dein Glück nicht von anderen abhängig machen solltest
Wie schön die Welt doch wäre, wenn sich jeder um sich und sein Leben kümmern könnte, völlig angstfrei in Bezug zu den Reaktionen anderer! Stattdessen warten wir auf andere, ihre Erlaubnis, ihre Gunst, ihr Handeln, ihre Zuwendung. Wir warten...
Kommt er wieder zu mir zurück? Wie man seinen Ex (nicht) zurückgewinnt
Wir sind besonders bei Trennungen selten derselben Meinung. Während sich der eine Partner trennen will, steht der andere oft vor vollendeten Tatsachen, ist plötzlich wieder Single und allein. Liebeskummer wegen einer Trennung stellt einen...
Weil andere Meinungen egal sind und du nur dir selbst vertrauen solltest
Dir selbst vertrauen: Was lösen diese drei Worte in dir aus? Als ich mich das fragte, wusste ich sofort meine Antwort: Hat zu lange gedauert und war bitter nötig. Wir missachten unsere Intuition und Überzeugungen heute nur zu gern, wenn jemand...
Richtig trauern: Wie man mit dem Tod eines Angehörigen umgeht
Wenn der Tod eines Angehörigen oder geliebten Menschen völlig unerwartet kommt, spürt man heftige Kontrollverluste. Mir begegneten im Laufe des Blogs jedoch Menschen, die sich erst mit Angstzuständen und Panikattacken auseinandersetzen mussten, als...
Wie du Trennungsschmerz überwinden und wieder lächeln lernen kannst
Praktisch jeder Mensch steht irgendwann in seinem Leben vor der Bewältigung einer Trennung. Der Trennungsschmerz in einer Beziehung ist höher, wenn es um den Partner und nicht bloß einen Freund geht und wenn man zudem Jahre zusammen war. So viele...