Mobbing in der Schule belastet viele Kinder und Jugendliche und stellt Familien, Freunde und Lehrer vor große Herausforderungen. Wenn du ein betroffenes Kind bist oder als Elternteil, Familienangehöriger oder Pädagoge jemanden unterstützen...
Schule – Ausbildung – Studium – Referendariat
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Cybermobbing – Cyberbullying: Das müssen Eltern wissen
Cybermobbing, in Englisch Cyberbullying, ist das Bedrohen, Bloßstellen und Belästigen einer Person durch meist mehrere andere mittels moderner Kommunikationsmittel (Smartphones/Handys, E-Mails, spezifische Websites, Internet-Foren, Chats und...
Die Angst vor dem Kontrollverlust
Wie jede andere Angst auch, ist die Kontrollangst nicht einheitlich definiert und tritt bei jedem Menschen in anderer Art und Weise auf. Dennoch kennen diese Angst unzählige Menschen. Meistens geht sie bei ihnen mit Panikattacken einher, welche die...
Macht Studieren krank? Mehr Studierende leiden unter Existenzängsten
Die Zahl der Krankschreibungen aufgrund psychischer Krankheiten nimmt unter Studierenden drastisch zu. Dazu gehören auch eine Reihe an Angststörungen sowie Panikattacken. Rund eine halbe Million Studenten in Deutschland leidet aktuell unter einer...
Ständig Angst im Referendariat: Wie du psychische Probleme überwindest
Bei einer derartig belastenden Dauersituation wie dem Referendariat für Lehramt liegt es nahe, dass der Körper irgendwann zu härteren Bandagen als "bloß Stressgefühle" greift, um sich zu schützen: Das ist auch der Grund, weshalb Referendare für...
ICH, DER PRÜFER: Interview mit einem Prüfer über Prüfungs- & Bewertungsangst
_________________________________ Einer meiner Berliner Kollegen, Michèl Süßmilch, Psychologe, Dozent und Pädagoge, war so nett und stand mir Rede und Antwort zum Thema Prüfungsangst und wie eigentlich der Prüfer seine Prüflinge sieht. Eine...
Fehler zu machen heißt nicht, ein Fehler zu sein
__________________________ In diesem Blogpost geht es um weit mehr als Schule, Uni oder Prüfungen in Verbindung mit Angst. Es geht um Fehler, die man für’s Leben lernt und ab dann versucht, für immer zu vermeiden. Kleinere...