Schauspieler und Coach, Alexander Roger Wolf, gibt in Folge 7 des „Podcast der vergessenen Träume“ Einblicke ins Showbiz, für angehende oder Schon-Schauspieler und Models, die erfolgreich werden und in Castings überzeugen wollen. Wir sprechen über...
Videos
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Hypochondrie und Panikattacken: Video-Interview mit Sebastian D. Kraemer
Frei von Ängsten Das Leben ist voll mit Ängsten. Die Angst vorm Leben, vorm Alleinsein, vor Schmerzen und vor dem Sterben. Ängste, die sich zu einem Berg türmen. Ich möchte frei sein, frei von Ängsten. Ich besteige den Berg. Oben angekommen,...
Video-Interview: Ich, die Angst und der Weg hinaus
Der wunderbare Sebastian Kraemer von PSOG - Der PSyche BlOG hat mich interviewt. Er ist einer der Großen im Netzwerk derjenigen, die Menschen mit Ängsten und Panik helfen, wieder zu sich zu finden und zu heilen. Im Interview sprachen wir über...
Die Gedanken sind frei
Am Wochenende war ich bei einer meiner langjährigsten Freundinnen Trauzeugin ihrer kirchlichen Hochzeit. Ich wurde konfessionslos erzogen und konnte leider fast kein Lied in der Kirche mitsingen, außer das letzte: Die Gedanken sind frei. Ich war mir nie bewusst, dass es so viele Strophen hat und kannte nur die erste. Aber bei dem gesamten Liedtext lief mir zum Schluss ein Schauer über den Rücken, so überwältigt war ich von der inhaltlichen Bedeutung.
Kurzfilm: „Der kleine Topf von Anatole“
Als ich diesen Film von Anatole und seinem kleinen Topf sah, musste ich sofort an Angst denken. Irgendwann war sie einfach da. Eigentlich, so sagte Montchaud in einem Interview, würde sich sein Film Menschen und Kindern mit Behinderungen widmen. Aber ich finde, dass dieser Kurzfilm zu so Vielem passt, was die Gesellschaft heutzutage ungern betrachtet, und verschweigt. Besonders zu Angst. Sie taucht auch einfach auf und geht, wenn sie es wieder will.