Die Kehrseite deiner Träume und Wünsche

16. April 2018

 

„Du musst bloß dies und das tun und dann hast du das Leben, was du dir immer gewünscht hast!“ tönen wir alle. „Dann hast du diese Probleme nicht mehr und kannst endlich loslegen!“

Eins habe ich gelernt, nämlich dass spätestens an dieser Stelle eine Blockade auftaucht, die nur vorhanden ist, weil sie etwas versteckt: In den seltensten Fällen weiß man „wirklich“, welches Leben man möchte und wie es „wirklich“ aussehen würde. Welche Opfer es mit sich bringt, wissen wir erst, wenn wir mittendrin sind. Wie es sich anfühlt, wie großartig und frei, wissen wir auch erst dann. Bis dahin aber denken wir nur, dass dieses Traumleben das Nullplusultra wäre. Wir denken, es wäre der Hammer, aber sehen nicht, welche Kehrseiten es mit sich bringen würde. Alles bringt Gutes und Schlechtes, fordert Opfer und könnte einen zwingen, etwas oder jemanden loszulassen, allem voran unsere ureigenen Ängste.

Mein Traum seit meiner Kindheit ist es, in einem Haus am Meer zu leben. Aber ich habe bislang das Geld dafür nicht verdient, weil es hier in Berlin kein Meer gibt. Ich müsste also umziehen, sehr wahrscheinlich weit weg, ins Ausland. Das würde fordern, dass ich meine Familie und Freunde zurücklasse. Und die mag ich echt gern – zu gern, um einfach mal eben reich zu werden und Adieu zu sagen, nur um dann mutterseelenallein irgendwo in meinem Haus am Meer zu leben.

Das ist für mich die Wahrheit hinter dem Sprichwort: „Sei vorsichtig mit dem, was du dir wünschst. Es könnte wahr werden.“ Aber trotzdem ist Träumen als Prozess schön.

Welchen Traum hast du?

Janett Menzel Angst Blog

 

Janett Menzel

Mentorin | Life & Love Design

Schattenarbeiterin, Expertin für Bindungsangst und Kommunikation in Partnerschaften, Emanzipationswunden, transgenerationale Muster, Wer bin ich? Wer will ich sein?, Mutter- und Vaterwunden, Hochbegabung – Hochempathie – Kreativität & Angst. Anfragen und Beratungen >>

 

Erkenne gesunde Bindungsstrukturen

Stell dir vor, du wüsstest binnen von 2-3 Dates, wer für dich gemacht ist und wer nicht. Selbst auf Manipulationen wüsstest du zu reagieren – integer und angstfrei.

>> Ade Zufallsliebe <<

talk to him: GUIDE

Die Kommunikation mit Bindungsvermeidern (unsicher-vermeidend oder rein vermeidend) ist beizeiten mehr als anstrengend. Ob du auf Eierschalen läufst, immer ängstlich, das Falsche zu sagen und ihn zu verlieren, oder schon passiv, traurig oder gar wütend wartest, dass er sich meldet: Lerne von einer Ex-Vermeiderin so zu sprechen, dass es hilft.

>> Hol dir meinen Guide! <<

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Außerdem im Blog

Romanautorin Ella Schwarz: Über Frauen, Mut und Selbstfindung

Romanautorin Ella Schwarz: Über Frauen, Mut und Selbstfindung

Selbstfindung ist ein mutiger Akt für Frauen, der Angst mit sich bringt. Aber gehen wir durch diese Angst hindurch, können wir zu der Frau werden, die wir wirklich sein wollen. Viele von uns fühlen...

Wie du als Mann Grenzen setzt & Selbstliebe stärkst – trotz Verantwortung

Wie du als Mann Grenzen setzt & Selbstliebe stärkst – trotz Verantwortung

Du hast gelernt, stark zu sein, ständig im Beweismodus Verantwortung zu tragen, abzuliefern, dich anzupassen - meist, ohne persönliche Grenzen zu setzen und deine Bedürfnisse zu äußern? Dann gibst...